Willkommen bei Scheidt Kalthoff & Partner
Fachkanzlei für Pflichtteil einforderungen
in Dortmund
Scheidt Kalthoff & Partner berät und vertritt Sie als Fachkanzlei für Erbrecht aufgrund langjähriger Erfahrung im Falle der Enterbung und macht für Sie Ihren Pflichtteil geltend.
Das Team von Scheidt Kalthoff & Partner steht Ihnen im Erbrecht zur Seite. Dieses Kompetenzteam hat sich auf die Durchsetzung des Pflichtteils spezialisiert und ist hier besonders erprobt. Profitieren Sie von unserer umfangreichen Erfahrung und unserem Teamwissen im Erbrecht. Ihr persönlicher Ansprechpartner ist stets erreichbar und für Ihren Fall da.
Ihre Ansprechpartner
Rechtsanwälte und Berater

Matthias Kalthoff
Fachanwalt für Erbrecht
Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)

Dr. Donat Ebert
Rechtsanwalt
Schwerpunkt Internat. Erbrecht
Zertifizierter Testamentsvollstrecker (DVEV)
Geprüfter Nachlasspfleger

Lena Frescher
Fachanwältin für Erbrecht
Zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT)

Hannah Kluwig
Beratungsschwerpunkt Erbrecht

Sebastian Kugel
Schwerpunkt Erbrecht
Pflichtteil einfordern
Professionelle Rechtsberatung
Wird ein Testament eröffnet oder bekannt, so kann in diesem eine Enterbung angeordnet sein. In diesem Falle sollte zunächst immer anwaltlich geprüft werden, ob die Enterbung gewollt war und auch wirksam bestimmt wurde – dies ist nicht immer der Fall. Im Falle der wirksamen Enterbung haben Sie als direkter Angehöriger einen Anspruch auf den Pflichtteil. Wir helfen Ihnen, diesen Anspruch richtig berechnen zu lassen und diesen durchzusetzen oder eine Einigung herbeizuführen.
Wir vertreten und beraten Sie zu folgenden Themen:
Ihr Recht
Gehören Sie zum Kreis der Pflichtteilsberechtigten, haben Sie den Anspruch auf den Pflichtteil. Dieser beträgt die Hälfte des gesetzlichen Erbteils.
Sie wollen Ihren Pflichtteil durchsetzen?
Sie haben einen gesetzlichen Anspruch auf den Pflichtteil, dies können die Erben auch nicht verhindern. Diese können es Ihnen allerdings schwer machen. Aber auch wenn grundsätzlich Einigkeit besteht, ist Vorsicht geboten. Wie also macht man seinen Anspruch erfolgreich geltend – was sind meine Rechte und wie errechnet sich der Pflichtteil? Wie ist bestmöglich vorzugehen und welche Fehler sollten vermieden werden?
Wir beraten Sie umfassend zu allen Fragen des Pflichtteils. Vereinbaren Sie einen Erstberatungstermin.
Konflikte um das Erbe können sich lange hinziehen und teuer werden. Daher sollte zunächst eine außergerichtliche Einigung angestrebt werden. Ist dies nicht möglich, haben Sie drei Jahre Zeit, um Ihren Pflichtteil vor Gericht einzufordern.
Wir begleiten Sie, damit Sie Ihr rechtmäßiges Erbe erhalten.
Informieren Sie sich umfassend in einem Erstberatungsgespräch oder auch nachfolgend vorab in unserem Glossar. In diesem finden Sie auch weitere hilfreiche Informationen zu den Themen Pflichtteilsrecht, Pflichtteil einfordern und Pflichtteilsergänzungsanspruch.
Wir sind davon überzeugt, dass jeder Fall ganz konkret betrachtet werden muss. Der Ansatz von Scheidt Kalthoff & Partner liegt dabei nie in einer Einheitslösung. Egal, ob es sich um einen kleineren Pflichtteil handelt oder um einen großen Nachlass, wir treten engagiert für Ihr Recht ein – Ihr Recht ist unsere Leistung. Informieren Sie sich zum Thema Erbrecht in einem Erstberatungsgespräch oder auch mit unsrem Erbguide:
Auch in schwierigen Fällen setzen wir Ihre Interessen durch. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, gern klären wir Ihre Fragen in einem Erstberatungsgespräch.
Unsere Schwerpunkte
Glossar
Scheidt Kalthoff & Partner
Das unterscheidet uns
Bei uns erhalten Sie mehr als nur einen Anwalt für Ihren Fall – Sie profitieren von einem eingespielten Team von Experten. Zwar steht Ihnen ein fester Ansprechpartner als persönlicher Anwalt stets zur Seite, doch gleichzeitig wird Ihr Fall aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, um die bestmögliche Lösung für Sie zu finden. Unsere Stärke liegt in der Spezialisierung: Wir konzentrieren uns ausschließlich auf Erbrecht, Steuerrecht und Steuerstrafrecht. Durch diese klare Fokussierung bieten wir Ihnen tiefgreifendes Know-how und maßgeschneiderte Lösungen in genau den Bereichen, die für Sie relevant sind.
Wir gehen auch neue Wege, wenn es um Ihren Erfolg geht. Mit innovativen Lösungen zur Prozessfinanzierung ermöglichen wir Ihnen, Ihre rechtlichen Anliegen ohne finanzielle Belastungen zu verfolgen – so können Sie sich voll und ganz auf Ihr Recht konzentrieren. Flexibilität und Erreichbarkeit sind uns ebenfalls wichtig: Dank unserer Videoberatung erhalten Sie professionelle Unterstützung, wo immer Sie sich gerade befinden. Einfach, ortsunabhängig und unkompliziert stehen wir an Ihrer Seite. Das macht uns aus – eine Kombination aus Fachkompetenz, Teamarbeit und modernen Ansätzen, die stets auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Unser Erbguide
Wir führen Sie durch Ihren Erbfall


Was ist unser Erbguide?
Mit unserem Erbguide bieten wir Ihnen wertvolle Unterstützung für die Selbstinformation. Durch praxisnahe Checklisten, hilfreiche Fallbeispiele und den Erbquotenrechner erhalten Sie einen klaren Überblick. Informieren Sie sich schnell und unkompliziert.
Infoblog
Checklisten
Fallbeispiele
Erbrechner


Kontakt
Professionelle Rechtsberatung
Unsere Standorte

BERLIN
+49 30 - 325 121 550

BOCHUM
+49 234 - 95 70 07 00

DORTMUND
+49 231 - 97 39 41 00

DUISBURG
+49 203 - 94 19 31 00

DÜSSELDORF
+49 211 - 75 61 51 00

ESSEN
+49 201 - 85 77 01 00

Kontakt
Professionelle Rechtsberatung
Unsere Standorte

Berlin
+49 30 - 32 51 21 550

Bochum
+49 234 - 95 70 07 00

Dortmund
+49 231 - 97 39 41 00
Duisburg
+49 203 - 94 19 31 00

Düsseldorf
+49 211 - 75 61 51 00

Essen
+49 201 - 85 77 01 00
