Der BGH entschied, dass das Verstreichenlassen der außerordentlichen Kündigung iSd §564 S.2 BGB keine persönliche Haftung des Erben begründet. Jedoch hat der Erbe persönlich zu haften, wenn er nach einer wirksamen Beendigung des Mietverhältnisses der Räumungs- und Herausgabepflicht der Wohnung aus §546 I, 985 BGB nicht nachkommt.
Der BGH begründet seine Entscheidung damit, dass das Verstreichenlassen der Kündigungsfrist nicht genügend Erklärungswert hat und zudem ein gesetzlicher Wertungswiderspruch zu der sechswöchigen Ausschlagungsfrist iSd §1944 I BGB besteht. Zudem hat der Vermieter nach §564 S.2 BGB, sowie auch nach §543 I BGB ein außerordentliches Kündigungsrecht, wenn der Erbe das Ausbleiben der ersten ausgebliebenen Miete mit Wertlosigkeit des Nachlasses begründet und die Dürftigkeitseinrede erhebt. Schmälert der Erbe jedoch den Nachlass, so hat er persönlich nach §1978 I BGB gegenüber den übrigen Nachlassgläubigern zu haften.
Standorte
Mit Standorten in Duisburg, Düsseldorf und Bochum sind wir im ganzen Rhein- und Ruhrgebiet jederzeit für Sie da.
Koloniestraße 104 | 47057 Duisburg
Tel.: 0203 – 70 90 36 0
Hattinger Straße 229 | 44795 Bochum
Tel.: 0234 – 97 65 77 16
Königsallee 61 | 40125 Düsseldorf
Tel.: 0211 – 42 47 12 10
Ruhrallee 185 | 45136 Essen
Tel.: 0201 – 894 50 64
Kontakt
Sie erreichen uns an den Standorten in
Bochum, Hattinger Straße 229, Tel.: +49 234 - 97 65 77 16
Duisburg, Koloniestraße 104, Tel.: +49 203 - 70 90 36 0
Düsseldorf, Königsallee 61, Tel.: +49 211 - 42 47 12 10
Essen, Ruhrallee 185, Tel.: +49 201 - 894 50 64