Nach dem Rechtsgedanken des §2069 BGB ist anzunehmen, dass die Abkömmlinge des eingesetzten, aber weggefallenen Erben bedacht sind, wenn ein solcher Wille Andeutung im Testament findet.
Das KG hatte zu entscheiden, ob §2069 BGB auch Anwendung findet, wenn der verwitwete, kinderlose Erblasser in seinem Testament einen Verwandten als Erben einsetzt und dieser vor ihm verstirbt.
Der Rechtsgedanke des §2069 BGB findet nicht nur auf den geregelten Sonderfall Anwendung. Es ist vielmehr einer richterlichen Feststellung und Auslegung überlassen, ob sich ein solcher Wille des Erblassers wiederfindet und ob dieser Andeutung im Testament findet.
Für eine Auslegung nach §2084, 133 BGB bedarf es im Zeitpunkt der Testamentserrichtung konkreter Anhaltspunkte im Testament.
(KG, Beschluss vom 17.01.2020 – 6 W 58/19, BeckRS 2020, 1629)
Standorte
Mit Standorten in Duisburg, Düsseldorf und Bochum sind wir im ganzen Rhein- und Ruhrgebiet jederzeit für Sie da.
Koloniestraße 104 | 47057 Duisburg
Tel.: 0203 – 70 90 36 0
Hattinger Straße 229 | 44795 Bochum
Tel.: 0234 – 97 65 77 16
Königsallee 61 | 40125 Düsseldorf
Tel.: 0211 – 42 47 12 10
Ruhrallee 185 | 45136 Essen
Tel.: 0201 – 894 50 64
Kontakt
Sie erreichen uns an den Standorten in
Bochum, Hattinger Straße 229, Tel.: +49 234 - 97 65 77 16
Duisburg, Koloniestraße 104, Tel.: +49 203 - 70 90 36 0
Düsseldorf, Königsallee 61, Tel.: +49 211 - 42 47 12 10
Essen, Ruhrallee 185, Tel.: +49 201 - 894 50 64