Professionelle Rechtsberatung
Steuern Schweiz
Scheidt Kalthoff & Partner berät Unternehmer umfassend über Steuerrichtlinien für Deutsche in der Schweiz, Luxemburg und anderen Ländern.
Wer als Deutscher in der Schweiz arbeitet oder sein Geld bei einer Schweizer Bank anlegt, sollte die Steuerrichtlinien unseres Nachbarlandes kennen. Schnell können Sie sich der Steuerhinterziehung strafbar machen, auch wenn dies gar nicht beabsichtigt war. Nicht nur Schwarzgeld in der Schweiz stellt eine Straftat dar, sondern beispielsweise auch eine fehlende Anzeige von geerbtem Vermögen auf Auslandskonten. Unsere Fachanwälte und Steuerberater stehen Ihnen bei allen Fragen rund um Steuern in der Schweiz als Ansprechpartner zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartner
Rechtsanwälte und Berater

Mathias Scheidt

Karsten Weiß

Tobias Klümper
Rechtsanwalt
Dipl. Finanzwirt
Koop – Partnerrecht
Steuern Schweiz
Unsere Beratungsschwerpunkte:
Wir vertreten und beraten Sie zu folgenden Themen:
- Steuerrichtlinien bei Wegzug in die Schweiz und für Grenzgänger
- Erstellen der Einkommensteuererklärung mit Anlage N-Gre
- Antrag auf Erstattung der Verrechnungsteuer bei der Schweizer Finanzverwaltung
- Prüfen von Steuerbescheiden auf Richtigkeit
- Verhandlungen mit Finanzbehörden und Banken
- Erstellung einer strafbefreienden Selbstanzeige
Zwischen Deutschland und der Schweiz gibt es ein Doppelbesteuerungsabkommen. Es regelt beispielsweise, in welchem Land Grenzgänger Einkommenssteuer zu zahlen haben. Es gilt der Wohnsitz. Das Abkommen legt darüber hinaus fest, dass deutsche Anleger die Schweizer Quellensteuer nicht zahlen müssen. Lediglich die Abgeltungssteuer wird fällig, die wie in Deutschland 25 Prozent plus Solidaritätszuschlag beträgt. Hinzu kommt gegebenenfalls die Kirchensteuer.
Trotz dieser Regelungen gibt es zahlreiche Fallstricke. Die Rechtslage der Steuern in der Schweiz für Deutsche ist komplex. Wer sich nicht der (wenn auch unabsichtlichen) Steuerhinterziehung strafbar machen will, sollte sich daher gut informieren und bei Bedarf einen erfahrenen Steuerberater hinzuziehen. Denn wird die Steuerhinterziehung aufgedeckt, ist die Möglichkeit der strafbefreienden Selbstanzeige verwirkt und es drohen harte Konsequenzen.
Sie benötigen weitere Informationen zu den Steuerrichtlinien für deutsche Anleger und Arbeitnehmer in der Schweiz? Unter folgendem Link haben wir alle wichtigen Fakten zusammengetragen: Rechtsberatung Steuern Schweiz.
* Amtssitz des Notars in Bochum
Auch in schwierigen Fällen setzen wir Ihre Interessen durch. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, gern klären wir Ihre Fragen in einem Erstberatungsgespräch.

Auch in schwierigen Fällen setzen wir Ihre Interessen durch. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, gern klären wir Ihre Fragen in einem Erstberatungsgespräch.
Scheidt Kalthoff & Partner
Das unterscheidet uns
Bei uns erhalten Sie mehr als nur einen Anwalt für Ihren Fall – Sie profitieren von einem eingespielten Team von Experten. Zwar steht Ihnen ein fester Ansprechpartner als persönlicher Anwalt stets zur Seite, doch gleichzeitig wird Ihr Fall aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, um die bestmögliche Lösung für Sie zu finden. Unsere Stärke liegt in der Spezialisierung: Wir konzentrieren uns ausschließlich auf Erbrecht, Steuerrecht und Steuerstrafrecht. Durch diese klare Fokussierung bieten wir Ihnen tiefgreifendes Know-how und maßgeschneiderte Lösungen in genau den Bereichen, die für Sie relevant sind.
Wir gehen auch neue Wege, wenn es um Ihren Erfolg geht. Mit innovativen Lösungen zur Prozessfinanzierung ermöglichen wir Ihnen, Ihre rechtlichen Anliegen ohne finanzielle Belastungen zu verfolgen – so können Sie sich voll und ganz auf Ihr Recht konzentrieren. Flexibilität und Erreichbarkeit sind uns ebenfalls wichtig: Dank unserer Videoberatung erhalten Sie professionelle Unterstützung, wo immer Sie sich gerade befinden. Einfach, ortsunabhängig und unkompliziert stehen wir an Ihrer Seite. Das macht uns aus – eine Kombination aus Fachkompetenz, Teamarbeit und modernen Ansätzen, die stets auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Unser Erbguide
Wir führen Sie durch Ihren Erbfall


Was ist unser Erbguide?
Mit unserem Erbguide bieten wir Ihnen wertvolle Unterstützung für die Selbstinformation. Durch praxisnahe Checklisten, hilfreiche Fallbeispiele und den Erbquotenrechner erhalten Sie einen klaren Überblick. Informieren Sie sich schnell und unkompliziert.
Infoblog
Checklisten
Fallbeispiele
Erbrechner


Kontakt
Professionelle Rechtsberatung
Unsere Standorte

BERLIN
+49 30 - 325 121 550

BOCHUM
+49 234 - 95 70 07 00

DORTMUND
+49 231 - 97 39 41 00

DUISBURG
+49 203 - 94 19 31 00

DÜSSELDORF
+49 211 - 75 61 51 00

ESSEN
+49 201 - 85 77 01 00

Kontakt
Professionelle Rechtsberatung
Unsere Standorte

Berlin
+49 30 - 32 51 21 550

Bochum
+49 234 - 95 70 07 00

Dortmund
+49 231 - 97 39 41 00
Duisburg
+49 203 - 94 19 31 00

Düsseldorf
+49 211 - 75 61 51 00

Essen
+49 201 - 85 77 01 00
