Lena Frescher

Rechtsanwältin

frescher@rae-gsp.de

Ich bin für Sie da!

Erfahren Sie mehr über die Menschen, die hinter Ihrem und unserem Erfolg stehen.

team-frau-frescher

„Das Erbrecht vereint juristische Präzision mit direkter Lebensrelevanz – ein Spannungsfeld, das mich von Anfang an begeistert hat. Die Vielzahl an gesetzlichen Regelungen erfordert tiefes Fachwissen und strategisches Denken, während die Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen Raum für kreative, auf den Mandanten zugeschnittene Lösungen bietet.

Jeder Fall ist so individuell wie die Menschen dahinter. Ob Unternehmensnachfolgen, internationale Erbfragen oder familiäre Nachlässe – es sind diese vielfältigen Herausforderungen, die meine Arbeit im Erbrecht so spannend machen. Besonders wichtig ist die präventive Konfliktvermeidung, die familiäre Beziehungen nachhaltig schützen kann.

Erbrecht bietet die Möglichkeit, Menschen in sensiblen Lebenssituationen zu begleiten, mit Empathie und juristischer Expertise und dazu beizutragen, dass Mandanten ihre Anliegen mit einem guten Gefühl und langfristiger Sicherheit regeln können.“

Juristische Ausbildung und Stationen
Praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen, u.a.:

  • Referendariat im OLG-Bezirk Düsseldorf und am LG Duisburg, einschlägige Stationen im Bereich Erbrecht und Unternehmensrecht bei TK
  • Referendariatsstationen und juristische Tätigkeiten in Kanzleien, Unternehmen und Behörden.
  • Tätigkeiten in einer größeren Kanzlei im Ruhrgebiet: Begonnen als juristische Mitarbeiterin, später als Rechtsanwältin, Spezialisierung auf das Erbrecht.
  • Erfahrung aus Anwaltsstationen in renommierten Wirtschaftskanzleien und Unternehmen, darunter TK Industrial Solutions,
    Schwerpunkt: Compliance und Wettbewerbsrecht im Hauptquartier Essen.
  • Rechtsanwältin bei Scheidt & Kalthoff in Duisburg

Studium der Rechtswissenschaften
Heinrich-Heine-Univerität Düsseldorf

Weitere Qualifikationen
Fachanwältin für Erbrecht
Zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT)

Fortbildungen

  • Fachanwaltsfortbildungen: Regelmäßige Teilnahme an Seminaren und Webinaren zur Erbrechts- und Unternehmensnachfolge sowie zur Testamentsvollstreckung
  • Spezialisierungsseminare: Compliance, Datenschutzrecht, Insolvenzrecht
  • Zertifizierte Schulungen: Mediationsausbildung und Zertifikat im internationalen Wirtschaftsrecht
  • Soft-Skill-Trainings: Verhandlungstechnik, Rhetorik, Mandantenkommunikation
  • Rechtsgebiete im Wandel: Fortbildung zu aktuellen Entwicklungen in EU-Recht, Digitalisierung und Legal Tech

Sprachen
Deutsch, Englisch, Spanisch

„Das Erbrecht vereint juristische Präzision mit direkter Lebensrelevanz – ein Spannungsfeld, das mich von Anfang an begeistert hat. Die Vielzahl an gesetzlichen Regelungen erfordert tiefes Fachwissen und strategisches Denken, während die Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen Raum für kreative, auf den Mandanten zugeschnittene Lösungen bietet.

Jeder Fall ist so individuell wie die Menschen dahinter. Ob Unternehmensnachfolgen, internationale Erbfragen oder familiäre Nachlässe – es sind diese vielfältigen Herausforderungen, die meine Arbeit im Erbrecht so spannend machen. Besonders wichtig ist die präventive Konfliktvermeidung, die familiäre Beziehungen nachhaltig schützen kann.

Erbrecht bietet die Möglichkeit, Menschen in sensiblen Lebenssituationen zu begleiten, mit Empathie und juristischer Expertise und dazu beizutragen, dass Mandanten ihre Anliegen mit einem guten Gefühl und langfristiger Sicherheit regeln können.“

Juristische Ausbildung und Stationen
Praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen, u.a.:

  • Referendariat im OLG-Bezirk Düsseldorf und am LG Duisburg, einschlägige Stationen im Bereich Erbrecht und Unternehmensrecht bei TK
  • Referendariatsstationen und juristische Tätigkeiten in Kanzleien, Unternehmen und Behörden.
  • Tätigkeiten in einer größeren Kanzlei im Ruhrgebiet: Begonnen als juristische Mitarbeiterin, später als Rechtsanwältin, Spezialisierung auf das Erbrecht.
  • Erfahrung aus Anwaltsstationen in renommierten Wirtschaftskanzleien und Unternehmen, darunter TK Industrial Solutions,
    Schwerpunkt: Compliance und Wettbewerbsrecht im Hauptquartier Essen.
  • Rechtsanwältin bei Scheidt & Kalthoff in Duisburg

Studium der Rechtswissenschaften
Heinrich-Heine-Univerität Düsseldorf

Weitere Qualifikationen
Fachanwältin für Erbrecht
Zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT)

Fortbildungen

  • Fachanwaltsfortbildungen: Regelmäßige Teilnahme an Seminaren und Webinaren zur Erbrechts- und Unternehmensnachfolge sowie zur Testamentsvollstreckung
  • Spezialisierungsseminare: Compliance, Datenschutzrecht, Insolvenzrecht
  • Zertifizierte Schulungen: Mediationsausbildung und Zertifikat im internationalen Wirtschaftsrecht
  • Soft-Skill-Trainings: Verhandlungstechnik, Rhetorik, Mandantenkommunikation
  • Rechtsgebiete im Wandel: Fortbildung zu aktuellen Entwicklungen in EU-Recht, Digitalisierung und Legal Tech

Sprachen
Deutsch, Englisch, Spanisch

Kontakt

Professionelle Rechtsberatung

Unsere Standorte

berlin
BERLIN

+49 30 - 325 121 550

bochum
BOCHUM

+49 234 - 95 70 07 00

dortmund
DORTMUND

+49 231 - 97 39 41 00

duisburg
DUISBURG

+49 203 - 94 19 31 00

duesseldorf
DÜSSELDORF

+49 211 - 75 61 51 00

essen
ESSEN

+49 201 - 85 77 01 00

scheidt-kalthoff-kontakt-bild-060325-0959
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.
Checkboxen
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Formular

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.
Checkboxen
Nach oben scrollen