Dr. Donat Ebert
Rechtsanwalt
Ich bin für Sie da!
Erfahren Sie mehr über die Menschen, die hinter Ihrem und unserem Erfolg stehen.

„Das Internationale Erbrecht fasziniert mich besonders, da es eine einzigartige Verbindung zwischen Geschichte, Kultur und rechtlichen Regelungen schafft. Es eröffnet Einblicke in die Wege, auf denen sich Familien über Generationen hinweg räumlich auseinanderentwickelt haben, sei es durch persönliche Entscheidungen oder weltgeschichtliche Ereignisse wie Auswanderung. Dabei interessiert mich, welche Motive den Wechsel des Lebensortes geprägt haben und welche Ziele Menschen dabei verfolgten.
Ebenso spannend finde ich die Vielfalt der erbrechtlichen Systeme weltweit: Die Unterschiede zwischen Staaten und Regionen in der Frage, wer wie erbt, welche Testamentsformen zulässig sind und welche rechtlichen Grundsätze dem Erbrecht zugrunde liegen, bieten eine breite und tiefgehende Materie, die kulturelle und rechtliche Eigenheiten widerspiegelt.
Für mich ist das Internationale Erbrecht eines der facettenreichsten und spannendsten Rechtsgebiete überhaupt."
Juristische Ausbildung und Stationen
Praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen, u.a.:
- Forschungsaufenthalt an der Universität Miskolc, Ungarn. Tempus-Stipendium
- Referendarausbildung Landgericht Duisburg
- Leiter der Ausbildung von Richtern und Staatsanwälten in diversen EU-Kandidatenländern: Ungarn, Bulgarien, Lettland, Kroatien, Kosovo im Rahmen mehrerer EU-Programme.
- Tätigkeit als Rechtsanwalt in Ungarn
- Aufbau der Nachlassabteilung einer großen Non-Profit-Organisation (NPO) für deren Niederlassung in NRW, DüsseldorfSyndikus-Rechtsanwalt für große deutsche NPO
- Rechtsanwalt bei Scheidt Kalthoff für internationales Erbrecht
Studium der Rechtswissenschaften
Ruhr-Universität Bochum und Trier
Auslandssemester Reijks-Universiteit Maastricht, Holland, Erasmus-Stipendium
Weitere Qualifikation
Abschluss PhD-Verfahren an der Universität Miskolc; Erlangung des „Doktor-Titels“;
Zulassung als ausländischer Rechtsanwalt vor dem EULEX-Gerichtshof im Kosovo; Verteidigung in Kriegsverbrecher-Prozessen
Fortbildungen
- Ausbildung zum Mediator, FernUni Hagen
- Ausbildung zum "geprüften Nachlasspfleger"
- Ausbildung zum "zertifizierten Testamentsvollstrecker
Mitgliedschaften
Voll-Mitgliedschaft in der Budapester Rechtsanwaltskammer mit Kanzlei in Budapest
Sprachen
Deutsch, Englisch, Ungarisch
Kontakt
Professionelle Rechtsberatung
Unsere Standorte

BERLIN
+49 30 - 325 121 550

BOCHUM
+49 234 - 95 70 07 00

DORTMUND
+49 231 - 97 39 41 00

DUISBURG
+49 203 - 94 19 31 00

DÜSSELDORF
+49 211 - 75 61 51 00

ESSEN
+49 201 - 85 77 01 00
