Ist ein Testament auf einem Notizzettel wirksam?

Soweit die erforderlichen gesetzlichen Formvorschriften erfüllt sind, genügt jeder Zettel, um darauf ein wirksames Testament zu errichten. Das OLG München hatte zu entscheiden, ob die Errichtung eines Testamentes auf einem...

kontaktaufnahme

Berlin
+49 30 - 32 51 21 550

Bochum
+49 234 - 95 70 07 00

Dortmund
+49 231 - 97 39 41 00

Duisburg
+49 203 - 94 19 31 00

Düsseldorf
+49 211 - 75 61 51 00

Essen
+49 201 - 85 77 01 00

Soweit die erforderlichen gesetzlichen Formvorschriften erfüllt sind, genügt jeder Zettel, um darauf ein wirksames Testament zu errichten.

Das OLG München hatte zu entscheiden, ob die Errichtung eines Testamentes auf einem eingerissenen Notizzettel der Wirksamkeit entgegensteht.

Die Wirksamkeit eines Testaments setzt Testierwillen, Testierfähigkeit (vgl. §2229 BGB), eine höchstpersönliche Errichtung (vgl. §2064 BGB) und die Einhaltung der Formvorschriften in § 2247 BGB voraus.

Zur Ermittlung des Testierwille sind alle erheblichen Umstände zu berücksichtigen. Es besteht grundsätzlich kein Grund, in Frage zu stellen, ob es sich bei dem Schriftstück um einen Entwurf und nicht um ein Testament handelt, wenn ein formgerecht abgefasstes Testament vorliegt. Von dem Testierwillen ist demnach auszugehen.

Hinsichtlich des Einrisses im Testament könnte ein Widerruf des Erblassers iSd §2255 S.1 BGB vorliegen. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass aufgrund der Beschaffenheit des Zettels, auch im Rahmen einer üblichen Benutzung z.B. beim Abreißen vom Block, ein Einriss möglich ist. Ein Einriss ist demnach nicht geeignet, von einem Widerruf auszugehen. Die Feststellungslast hins. des Widerrufs trägt derjenige, der Rechte aus dem Widerruf herleiten möchte.

Ihre Ansprechpartner

Rechtsanwälte und Berater


Mathias Scheidt

Mathias Scheidt

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht

Matthias Kalthoff

Matthias Kalthoff

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Erbrecht
Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)

Lena Frescher

Lena Frescher

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Erbrecht
Zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT)

KONTAKT

Professionelle
Rechtsberatung

Sie erreichen uns an den Standorten in
berlin
Berlin

+49 30 - 32 51 21 550

bochum
Bochum

+49 234 - 95 70 07 00

dortmund
Dortmund

+49 231 - 97 39 41 00

duisburg
Duisburg

+49 203 - 94 19 31 00

duesseldorf
Düsseldorf

+49 211 - 75 61 51 00

essen
Essen

+49 201 - 85 77 01 00

videoberatung und videokonferenzen
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.
Checkboxen
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Formular

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.
Checkboxen
Nach oben scrollen