Steuererklärung

Steuererklärung vergessen? Wann der Verspätungszuschlag unzulässig ist

Kein Zuschlag ohne erkennbare Pflicht und klare Aufforderung Das Finanzgericht hatte über die Rechtmäßigkeit eines Verspätungszuschlags zu entscheiden, der gegen ein Ehepaar festgesetzt wurde, obwohl keine ausdrückliche Aufforderung zur Abgabe einer Steuererklärung erfolgt war. Der Fall wirft grundlegende Fragen zur Grenze zwischen gesetzlicher Abgabepflicht und behördlicher Informationspflicht auf. In seiner Entscheidung stellt das Gericht klar: […]

Steuererklärung vergessen? Wann der Verspätungszuschlag unzulässig ist Read More »

Keine Steuererklärung abgegeben

Keine Steuererklärung abgegeben trotz Pflicht: 6 Antworten

Hat man keine Steuererklärung abgegeben trotz einer bestehenden Pflicht, kann dies für Steuerpflichtige sehr unangenehme Folgen haben. Bei der Einkommensteuer gibt es die sog. Pflichtveranlagung und die Antragsveranlagung. Bei der Pflichtveranlagung besteht eine Pflicht zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung. Bei der Antragsveranlagung gibt man als Steuerpflichtiger freiwillig eine Einkommensteuererklärung ab. Die Experten der Fachkanzlei für Erb- und Steuerrecht Scheidt Kalthoff & Partner informieren in diesem Beitrag über die Folgen, wenn man keine Steuererklärung abgegeben hat, wenn hierzu eine Pflicht besteht, und klären darüber auf, wann man zur Abgabe der Einkommensteuererklärung verpflichtet ist.

Keine Steuererklärung abgegeben trotz Pflicht: 6 Antworten Read More »

Barrierefreiheit

Inhalts- und Navigationshilfen

Farbanpassungen

Textanpassungen

100%
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Formular

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.
Checkboxen
✉️ Kontaktieren Sie uns
Nach oben scrollen