Erbvertrag

Anforderungen an den Erbvertrag

Verfügung von Todes wegen: Wann ist sie bindend und wann nicht? In der erbrechtlichen Praxis stellt sich häufig die Frage, ob eine Verfügung von Todes wegen – etwa ein Testament oder ein Erbvertrag – rechtlich bindend ist oder durch ein später errichtetes Testament wirksam aufgehoben werden kann. Besonders problematisch ist dies, wenn mehrere Testamente oder notarielle Urkunden vorliegen. Entscheidend ist in solchen Fällen […]

Anforderungen an den Erbvertrag Read More »

Erbvertrag bindet stärker als gemeinschaftliches Testament

Vertragliche Erbeinsetzung lässt späteren Widerruf nicht ohne Weiteres zu In Erbverträgen kommt es immer wieder vor, dass bestimmte Konstellationen – etwa das Vorversterben eines eingesetzten Erben – nicht ausdrücklich geregelt sind. In solchen Fällen kann durch ergänzende Auslegung ermittelt werden, was die Vertragsparteien vereinbart hätten, wenn sie die später eingetretenen Umstände gekannt hätten. Dies betrifft

Erbvertrag bindet stärker als gemeinschaftliches Testament Read More »

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Formular

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.
Checkboxen
✉️ Kontaktieren Sie uns
Nach oben scrollen