Auskunftspflicht

Erbansprüche durchsetzen: Zwangsvollstreckung im Erbrecht

Wenn Auskunftspflichten scheitern: So kann man im Erbfall vorgehen  Im Erbrecht kann es nach dem Tod eines Angehörigen zu Streitigkeiten über die Verteilung des Vermögens kommen. In solchen Fällen spielt die Klärung von Auskunftspflichten eine zentrale Rolle. Der Fall zeigt, wie eine Gläubigerin nach dem Tod ihres Vaters mit Klage und Zwangsvollstreckungsmaßnahmen versucht, Auskunft über […]

Erbansprüche durchsetzen: Zwangsvollstreckung im Erbrecht Read More »

Reichweite des Auskunftsanspruchs über den Umfang der Erbschaft

  Angaben von geringwertigen Nachlassgegenstände sind zulässig Der Auskunftsanspruch über das Nachlassverzeichnis ist ein zentrales Recht von Pflichtteilsberechtigten und Miterben, um Transparenz über den Nachlass des Erblassers zu erhalten. Er dient dazu, den Umfang des Nachlasses zu ermitteln und eine gerechte Verteilung sicherzustellen. Der Erbe ist verpflichtet, ein vollständiges und wahrheitsgemäßes Verzeichnis aller Nachlasswerte zu

Reichweite des Auskunftsanspruchs über den Umfang der Erbschaft Read More »

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Formular

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.
Checkboxen
✉️ Kontaktieren Sie uns
Nach oben scrollen