Genossenschaftsmitglieder beim Austritt richtig ausbezahlen

Das Oberlandesgericht Braunschweig hatte im Fall eines ausscheidenden Genossenschaftsmitglieds, das über das Geschäftsguthaben gemäß des Jahresabschlusses hinaus noch die Auszahlung seiner Anteile an der Aktiva der Genossenschaft begehrte, zu entscheiden,...

kontaktaufnahme

Berlin
+49 30 - 32 51 21 550

Bochum
+49 234 - 95 70 07 00

Dortmund
+49 231 - 97 39 41 00

Duisburg
+49 203 - 94 19 31 00

Düsseldorf
+49 211 - 75 61 51 00

Essen
+49 201 - 85 77 01 00

Das Oberlandesgericht Braunschweig hatte im Fall eines ausscheidenden Genossenschaftsmitglieds, das über das Geschäftsguthaben gemäß des Jahresabschlusses hinaus noch die Auszahlung seiner Anteile an der Aktiva der Genossenschaft begehrte, zu entscheiden, ob dieses auch an den Rücklagen partizipiert werden müsse.

Nach Beschlussfassung des Gerichts partizipiert das ausscheidende Genossenschaftsmitglied nicht an den Rücklagen; sofern ein Anspruch auf Auszahlung eines Anteils an den Rücklagen in der Satzung vorgesehen, ist dem Mitglied auch dieser Anteil auszubezahlen.

Zur Begründung wird angeführt: Das ausscheidende Genossenschaftsmitglied kann grundsätzlich nur die Auszahlung seines Geschäftsguthabens – geleistete Einzahlungen zzgl. Gewinnzuschreibung und abzüglich der Verlustzuweisung – verlangen, insoweit in der Satzung keine über § 73 Abs. 2 S. 2, 3 GenG hinausgehende Regelung getroffen wurde. Das Gesetz wolle der Gefahr der Eigenkapitalschwäche, begründet in dem grundsätzlich gewährten Genossenschaftsaustritt und dem Rückzahlungsanspruch des Geschäftsguthabens, entgegenwirken, indem das ausscheidende Genossenschaftsmitglied gerade nicht an Rücklagen oder dem sonstigen Vermögen partizipiert. Nach § 1 GenG überwiege die „Schonung der finanziellen Ressourcen“ der Genossenschaft, als das finanzielle Interesse des ausscheidenden Mitglieds zu priorisieren.

Ihre Ansprechpartner

Rechtsanwälte und Berater


Mathias Scheidt

Mathias Scheidt

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht

Matthias Kalthoff

Matthias Kalthoff

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Erbrecht
Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)

Lena Frescher

Lena Frescher

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Erbrecht
Zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT)

KONTAKT

Professionelle
Rechtsberatung

Sie erreichen uns an den Standorten in
berlin
Berlin

+49 30 - 32 51 21 550

bochum
Bochum

+49 234 - 95 70 07 00

dortmund
Dortmund

+49 231 - 97 39 41 00

duisburg
Duisburg

+49 203 - 94 19 31 00

duesseldorf
Düsseldorf

+49 211 - 75 61 51 00

essen
Essen

+49 201 - 85 77 01 00

videoberatung und videokonferenzen
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.
Checkboxen
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Formular

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.
Checkboxen
Nach oben scrollen