Erbschaftssteuern im Sinne des § 10 V Nr.1 ErbStG

Welche Kosten fallen unter den Tatbestand des §10 V Nr.1 ErbStG und mindern somit die Erbschaftssteuern? Das FG Baden-Württemberg hatte einen Fall zu entscheiden, bei dem der Erbe die vom...

kontaktaufnahme

Berlin
+49 30 - 32 51 21 550

Bochum
+49 234 - 95 70 07 00

Dortmund
+49 231 - 97 39 41 00

Duisburg
+49 203 - 94 19 31 00

Düsseldorf
+49 211 - 75 61 51 00

Essen
+49 201 - 85 77 01 00

Welche Kosten fallen unter den Tatbestand des §10 V Nr.1 ErbStG und mindern somit die Erbschaftssteuern?

Das FG Baden-Württemberg hatte einen Fall zu entscheiden, bei dem der Erbe die vom Erblasser erzielten Kapitalerträge nachträglich erklärte und anschließend die daraus resultierenden Steuerberaterkosten geltend machte. Daraufhin entschied das FG, dass unter § 10 V Nr. 1 ErbStG Steuerberaterkosten, Steuerschulden und Beraterkosten als Nachlassverbindlichkeiten anzusehen sind und somit die Erbschaftssteuern mindern.
Unter Steuerberaterkosten und Steuerschulden fallen auch solche, die zum Zeitpunkt des Erbfalls noch nicht wirksam entstanden sind. Vielmehr gehen die schwebenden und noch werdenden Rechtsbeziehungen des Erblassers mit dem Erbfall auf den Erben über.
Des Weiteren zählen zu den abzugsfähigen Nachlassverbindlichkeiten die Kosten für die Erstellung eines Sachverständigengutachtens, soweit diese einen zeitlichen und sachlichen Bezug zum Erwerb des Nachlasses darstellen, die Kosten vom Erwerber getragen werden und zur Auseinandersetzung innerhalb der Erbengemeinschaft oder im Rahmen einer Feststellungsklage anfallen.
Die Kosten für die Wohnungsauflösung stellen keine abzugsfähigen Nachlassverbindlichkeiten dar, wenn bereits die rechtliche Herrschaft über die Wohnung erlangt wurde. Gleiches gilt für die Entmüllungskosten der Wohnung.

Ihre Ansprechpartner

Rechtsanwälte und Berater


Mathias Scheidt

Mathias Scheidt

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht

Matthias Kalthoff

Matthias Kalthoff

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Erbrecht
Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)

Lena Frescher

Lena Frescher

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Erbrecht
Zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT)

KONTAKT

Professionelle
Rechtsberatung

Sie erreichen uns an den Standorten in
berlin
Berlin

+49 30 - 32 51 21 550

bochum
Bochum

+49 234 - 95 70 07 00

dortmund
Dortmund

+49 231 - 97 39 41 00

duisburg
Duisburg

+49 203 - 94 19 31 00

duesseldorf
Düsseldorf

+49 211 - 75 61 51 00

essen
Essen

+49 201 - 85 77 01 00

videoberatung und videokonferenzen
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.
Checkboxen
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Formular

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.
Checkboxen
Nach oben scrollen