Erbe eines Grundstücks? Es ist eine Grundstücksberichtung vorzunehmen!

Durch einen Erbfall werden die Erben nach §1922 BGB Grundeigentümer, das die Unrichtigkeit des Grundbuchs iSd §894 BGB zur Folge hat. Zur Grundbuchberichtung bedarf es einem Antrag nach §13 GBO...

kontaktaufnahme

Berlin
+49 30 - 32 51 21 550

Bochum
+49 234 - 95 70 07 00

Dortmund
+49 231 - 97 39 41 00

Duisburg
+49 203 - 94 19 31 00

Düsseldorf
+49 211 - 75 61 51 00

Essen
+49 201 - 85 77 01 00

Durch einen Erbfall werden die Erben nach §1922 BGB Grundeigentümer, das die Unrichtigkeit des Grundbuchs iSd §894 BGB zur Folge hat. Zur Grundbuchberichtung bedarf es einem Antrag nach §13 GBO beim Grundbuchamt nach Maßgabe der §13, 22 GBO.

Der Berichtigungsantrag ist an das Amtsgericht (als Grundbuchamt, vgl. §1 I 1 GBO), in dessen Amtsgerichtsbezirk das betroffene Grundstück liegt, zu richten. Das örtlich zuständige Grundbuchamt kann auf
www.notar.de unter „Grundbuchamtsuche“ ermittelt werden.
Es bedarf einem schriftlichen Antrag, indem die Person des Antragsstellers genannt wird. Bei einer anwaltlichen Vertretung iSd §10 II 1 FamFG ist eine schriftliche Originalvollmacht nah §30 GBO beizufügen.
Antragsberechtigt ist grundsätzlich derjenige, dessen Rechte betroffen sind.
Der betroffene Grundbesitz muss entweder im Antrag bezeichnet werden oder es muss auf das Grundbuchblatt verwiesen werden, vgl. §28 S.1 GBO.
Das Grundbuch muss unrichtig sein. Dies ist der Fall, wenn der Grundbuchinhalt nicht mit der tatsächlichen Rechtslage übereinstimmt.
Die Unrichtigkeit des Grundbuchinhalts muss der Antragssteller nachweisen, z.B. durch Vorlage des Erbscheins oder durch einen Verweis auf den Inhalt der Nachlassakte.
Erfolgt der Grundbuchberichtigungsantrag binnen zwei Jahren nach dem Erbfall, so erfolgt die Berichtigung kostenfrei. Im Übrigen richten sich die Kosten nach dem GNotKG.

Ihre Ansprechpartner

Rechtsanwälte und Berater


Mathias Scheidt

Mathias Scheidt

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht

Matthias Kalthoff

Matthias Kalthoff

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Erbrecht
Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)

Lena Frescher

Lena Frescher

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Erbrecht
Zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT)

KONTAKT

Professionelle
Rechtsberatung

Sie erreichen uns an den Standorten in
berlin
Berlin

+49 30 - 32 51 21 550

bochum
Bochum

+49 234 - 95 70 07 00

dortmund
Dortmund

+49 231 - 97 39 41 00

duisburg
Duisburg

+49 203 - 94 19 31 00

duesseldorf
Düsseldorf

+49 211 - 75 61 51 00

essen
Essen

+49 201 - 85 77 01 00

videoberatung und videokonferenzen
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.
Checkboxen
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Formular

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.
Checkboxen
Nach oben scrollen