Die Verpflichtung zur Weitergabe der Erbschaft begründet keine abzugsfähige Nachlassverbindlichkeit i.S.d. § 10 V ErbStG

Besteht eine Verpflichtung zur Weiterleitung der Erbschaft im Wege der Schenkung, dessen Verpflichtung sich ausschließlich in der Person begründet, so stellt eine solche Verpflichtung keine Nachlassverbindlichkeit i.S.d. § 10 V...

kontaktaufnahme

Berlin
+49 30 - 32 51 21 550

Bochum
+49 234 - 95 70 07 00

Dortmund
+49 231 - 97 39 41 00

Duisburg
+49 203 - 94 19 31 00

Düsseldorf
+49 211 - 75 61 51 00

Essen
+49 201 - 85 77 01 00

Besteht eine Verpflichtung zur Weiterleitung der Erbschaft im Wege der Schenkung, dessen Verpflichtung sich ausschließlich in der Person begründet, so stellt eine solche Verpflichtung keine Nachlassverbindlichkeit i.S.d. § 10 V ErbStG dar und befreit demnach nicht von der Zahlung der anfallenden Erbschaftsteuern.

Das BFH hatte im folgenden Fall zu entscheiden: Ein Pastor wurde Erbe und leitete seine Erbschaft an die Kirchengemeinde weiter, um seiner Verpflichtung aus dem Dienstverhältnis zu erfüllen. Es stellte sich die Frage, ob der Pfarrer die Erbschaftsteuer zahlen muss oder ob die Weiterleitung eine abzugsfähige Nachlassverbindlichkeit i.S.d. § 10 V ErbStG darstellt.

Das BFH entschied, dass eine Verpflichtung zur Weiterleitung der Erbschaft (z.B. wegen einer dienstlichen Verpflichtung, insb. bei Pflegekräften), dessen Ursache ausschließlich in der Person des Erben liegt, weder eine Erblasserschuld, noch eine sittliche Verpflichtung des Erblassers i.S.d.§ 10 V Nr.1 ErbStG oder eine Nachlassverbindlichkeit darstellt. Somit stellt eine solche Verpflichtung keine abzugsfähige Nachlassverbindlichkeit iSd § 10 V ErbStG dar.

(BFH 11.7.19, II R 4/17, Abruf-Nr. 212654)

Ihre Ansprechpartner

Rechtsanwälte und Berater


Mathias Scheidt

Mathias Scheidt

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht

Matthias Kalthoff

Matthias Kalthoff

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Erbrecht
Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)

Lena Frescher

Lena Frescher

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Erbrecht
Zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT)

KONTAKT

Professionelle
Rechtsberatung

Sie erreichen uns an den Standorten in
berlin
Berlin

+49 30 - 32 51 21 550

bochum
Bochum

+49 234 - 95 70 07 00

dortmund
Dortmund

+49 231 - 97 39 41 00

duisburg
Duisburg

+49 203 - 94 19 31 00

duesseldorf
Düsseldorf

+49 211 - 75 61 51 00

essen
Essen

+49 201 - 85 77 01 00

videoberatung und videokonferenzen
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.
Checkboxen
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Formular

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.
Checkboxen
Nach oben scrollen