Emotionale Belastung durch ungleiche Erbschaften
Eine Erbschaft kann finanzielle Sicherheit schaffen – doch nicht selten wird sie zum Auslöser von Neid, Konflikten und Spannungen. Insbesondere in Freundeskreisen oder Familien, in denen einige Personen große Vermögenswerte erben und andere leer ausgehen, entstehen Gefühle der Ungerechtigkeit und Zurückweisung.
Erben und Nicht-Erben: Wenn Vermögen Freundschaften belastet
Eine junge Frau berichtet anonym: Während ihre Freunde durch Erbschaften Immobilien erwerben oder Luxusurlaube machen konnten, musste sie jeden Cent umdrehen und einen Immobilienkredit allein abbezahlen. Diese Ungleichheit führte zu innerem Groll und zunehmender Entfremdung – ein typisches Beispiel für emotionale Belastung durch Erbschaften.[1]
Studie: Vermögensungleichheit durch Erbschaften nimmt zu
Zahlen belegen den Trend: Laut Studien stammen bei wohlhabenden Millennials rund 29 % des Vermögens aus Erbschaften, während es bei weniger privilegierten Gruppen lediglich 5 % sind. Die Folge: soziale Spannungen, wachsender Unmut und ein verstärktes Gefühl von Chancenungleichheit – auch innerhalb der Erbengemeinschaft.[2]
Erbschaftsneid ist ein gesellschaftliches Problem
Erbschaftsneid betrifft nicht nur Einzelpersonen – er ist Ausdruck eines gesamtgesellschaftlichen Ungleichgewichts. Konflikte entstehen zwischen Geschwistern, innerhalb von Familien oder bei gemeinsamen Erbengemeinschaften. Gleichzeitig stellt sich die Frage nach gerechter Vermögensverteilung, Pflichtteilsansprüchen und steuerlicher Gleichbehandlung.
Ihre Kanzlei für Erbrecht, Nachlassplanung & Testamentsgestaltung
Damit es gar nicht erst zu Erbstreitigkeiten kommt, unterstützen wir Sie bei allen Fragen rund um Erbrecht, Nachfolge und Vermögensplanung. Unsere Leistungen im Überblick:
- Professionelle Nachlassplanung
Wir beraten Sie umfassend zur gerechten Vermögensverteilung unter Berücksichtigung gesetzlicher Erbfolge, Pflichtteil und individueller Wünsche – ideal auch für Familienunternehmen.
- Rechtssichere Testamentsgestaltung
Ein klar formuliertes Testament verhindert Missverständnisse und beugt Streitigkeiten innerhalb der Familie vor. Wir achten auf formale Anforderungen und rechtssichere Formulierungen.
- Rechtsbeistand bei Erbstreitigkeiten
Kommt es zu Streit um den Pflichtteil, Enterbung oder Testamentsanfechtung, vertreten wir Ihre Interessen professionell – außergerichtlich wie auch vor Gericht.
Jetzt Vorsorge treffen – für ein friedliches Miteinander
Ob Einzeltestament, Berliner Testament oder Erbvertrag: Eine frühzeitige und rechtssichere Nachlassregelung schafft Frieden – für Sie und Ihre Familie. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin mit unserer Kanzlei für Erbrecht.
Kontaktieren Sie uns – Wir beraten Sie diskret, empathisch und kompetent.
Quellen
[1] https://www.dailymail.co.uk/femail/article-13980503/best-friend-fortune-mad-envy-relationship-survive-inheritance-gap.html
[2] https://www.stern.de/panorama/erbschaft-und-neid--meine-freunde-erben-sich-reich---und-was-ist-mir--35160706.html