Die Eintragung einer Finanzierungsgrundschuld durch den Bevollmächtigten bedarf keiner Voreintragung der Erben.
Das OLG Celle hatte einen Fall zu entscheiden, indem der Erblasser dem Beschwerdeführer eine mit notariell beglaubigter Unterschrift eine transmortale Vorsorgevollmacht zur Vertretung in allen persönlichen und vermögensrechtlichen Angelegenheiten erteilte und in dem Bezug die Frage aufkam, ob es nach §39 GBO zur Eintragung einer Finanzierungsgrundschuld durch den Bevollmächtigten der Voreintragung der Erben bedarf.
Das OLG Celle verwies auf die Entscheidung vom OLG Frankfurt und begründete die Entbehrlichkeit der Voreintragung der Erben mit einem Vergleich mit dem Handeln des Nachlasspflegers, §40 I GBO. Zudem rechtfertigt ein Blick auf den Gesetzeszweck des §40 GBO, die Kosten einer unnötigen Voreintragung zu vermeiden, keine Differenzierung zwischen einer Eintragung einer Auflassungsvormerkung und der Eintragung einer Finanzierungsgrundschuld.
(OLG Celle, Beschl. v. 16.8.2019 – 18 W 33/19)
Standorte
Mit Standorten in Duisburg, Düsseldorf und Bochum sind wir im ganzen Rhein- und Ruhrgebiet jederzeit für Sie da.
Koloniestraße 104 | 47057 Duisburg
Tel.: 0203 – 70 90 36 0
Hattinger Straße 229 | 44795 Bochum
Tel.: 0234 – 97 65 77 16
Königsallee 61 | 40125 Düsseldorf
Tel.: 0211 – 42 47 12 10
Ruhrallee 185 | 45136 Essen
Tel.: 0201 – 894 50 64
Kontakt
Sie erreichen uns an den Standorten in
Bochum, Hattinger Straße 229, Tel.: +49 234 - 97 65 77 16
Duisburg, Koloniestraße 104, Tel.: +49 203 - 70 90 36 0
Düsseldorf, Königsallee 61, Tel.: +49 211 - 42 47 12 10
Essen, Ruhrallee 185, Tel.: +49 201 - 894 50 64